WAGNER METALLTECHNIK
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Leistungen >
      • Arbeits-vorbereitung
      • Lasertechnik
      • Zerspanung
      • Frästechnik
      • Stanztechnik
      • Biegetechnik
      • Schweißtechnik
      • Oberflächen-technik
      • Montage
    • Geschichte
    • Videos
    • Philosophie
    • Qualität
    • Zertifikate
  • Karriere
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Leistungen >
      • Arbeits-vorbereitung
      • Lasertechnik
      • Zerspanung
      • Frästechnik
      • Stanztechnik
      • Biegetechnik
      • Schweißtechnik
      • Oberflächen-technik
      • Montage
    • Geschichte
    • Videos
    • Philosophie
    • Qualität
    • Zertifikate
  • Karriere
  • Kontakt

CNC - Laserschneidanlagen

Bild
Präzision und Flexibilität
Mit unseren modernen 2D-Laserschneidanlagen               
können wir in kürzester Zeit mit einer Leistung von 8 kW Stahl, Edelstahl, Feinkornstahl und Aluminium genau und präzise verarbeiten.

Somit können wir problemlos Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden.
​Vorteile
>  Erzeugung beliebiger, gerne auch komplizierter Konturen

>  Präzise, in der Regel gratfreie Schnittkanten
>  Bauteile können sofort weiterverarbeitet werden
>  Schnittmaterial wird kaum erwärmt; kein Verzug
>  Ständig ca. 500 to Stahl und Edelstahlbleche (verschiedener Güten) auf Lager
Bild
Quelle: www.trumpf.de
Verfahren
​
An den Stellen, an denen der Laserstrahl auf das Werkstück trifft, erwärmt er das Material so stark, dass es schmilzt oder verdampft. Nachdem der Laserstrahl das Werkstück komplett durchdrungen hat, startet der Schneidvorgang:
​

Die Laserschneidanlage bewegt den Laserstrahl entlang der vorgegebenen Teilekontur und schmilzt das Material fortlaufend auf.  Durch einen gezielten Gasstrom wird die Schmelze nach unten aus der Schnittfuge geblasen. Eine solche Fuge ist kaum breiter als der fokussierte Laserstrahl selbst.     

Auf unseren Maschinen kommen folgende Schnitt-Technologien zum Einsatz:

Stahl-Technologie
Gerade bei Stahlblechen werden unsere Laser auf Sauerstoff-Technologie programmiert.
Bei dieser Methode wird das Material durch den Laserstrahl erhitzt und mit Sauerstoff getrennt.

VA/Alu-Technologie
Die Schnittbearbeitung mit Stickstoff findet bei Edelstahl und Alu-Blechen ihre Anwendung.
Häufig nutzen wir die VA-Technologie auch zur Verhinderung einer Oxidschicht an der
Schnittkante bei Stahlblechen. Gerade für spätere Oberflächenbehandlungen
(z.B. Pulverbeschichten oder Lackieren) ist eine saubere Schnittkante eine Voraussetzung.
Zudem ist eine oxidfreie Schnittkante eine häufige Anforderung aus der Automotive-Branche,
​der wir gerne nachkommen. 


Anfrage
Sie suchen einen zuverlässigen Partner für eine langfristige Zusammenarbeit oder
​haben einen größeren Auftrag? Dann würden wir uns über Ihre Nachricht sehr freuen.
zur Anfrage...
Wagner Metalltechnik GmbH
​
​
Gewerbepark 1
D-94157 Perlesreut
info@wagner-metalltechnik.de
Über uns
> Leistungen
> Geschichte
> Videos
Informationen
>  AGB
>  Datenschutz
>  Impressum
Folge uns!